puerto-tenerife.es
Kommentare
    Dirk: Ich kann bestätigen, sie sind sehr nett, schnell und zuvorkommend beim alten Sachsen. Wir gehen auf alle Fälle wieder hin. »
    in Restaurant Alter Sachse (Mojo Picon) bei Andrea und Jack »
    Tommy: Moin zusammen, also ich war schon öfter auf Teneriffa, kenne auch einige andere der Inseln und spiele auch mit dem Gedanken, dorthin auszuwandern. Ich schwanke... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Rolf: Hy. Ich würde gern nach La Paz auswandern. Ich bin n eu Rentner und will weg von Deutschland. Gibt es bezahlbare Wohnungen in La Paz?... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Martina: Hallo, ich bin neu hier und suche Leute, die sich auch für das Langzeitüberwintern interessieren und ggfs. sogar als Rentner dort dann leben möchten. Bin... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Carolus: Also, so deutsch ist La Paz nicht. Es gibt nur einen großen Supermarkt dort, der viele deutsche Produkte anbietet. Die besten Supermercados z.B. Mercadona im... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Katharina: Hallo Debbie, fehlt dir Teneriffa oder hast du dich in der Schweiz so eingelebt, dass du dort heimisch geworden bist? Und welche Einstellung hat denn... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »




Taoro Park (Parque Taoro)

Der Parque Taoro wird auch gerne in der deutschen Version als Taoro Park bezeichnet. Dieser Park befindet sich oberhalb vom Zentrum von Puerto de La Cruz, wo einst das alte Casino Taoro seinen Sitz hatte.

Dieser Park zieht sich über mehrere Serpentinen hoch bis zum Casino und ist durchaus schön gestaltet. Über verschiedene Treppen gelangt man so vom Zentrum von Puerto de La Cruz hoch in den Taoro Park und die Wohnsiedlung Taoro.

Park Taoro

Den Namen hat der Park von einem ehemaligen Guanchen König erhalten. Taoro war einer der letzten Guanchen Könige, dessen Gebiet sich von Puerto bis nach La Orotava ausbreitete. Es war ein stolzer König und sein Name macht uns noch heute alle Ehre!

Wenn man über den Park hoch spaziert, bietet sich einem eine wunderschöne Sicht über ganz Puerto und den Atlantischen Ozean. Unterwegs stösst man auf mehrere Hinterlassenschaften der Ureinwohner Teneriffas, der Guanchen. So erinnert ein wunderschönes Mosaik an den heiigen Baum „Garoe“, der sich auf der Insel El Hierro befindet. Dieser hat stets das Wasseer aus der feuchten Luft gefiltert und so die Ureinwohner mit dem hoch geschätzen Gut Wasser beschenkt.

Es sind auch einige Mosaiks und schöne Malereien angebracht, die an die Hirtenkulur der Guanchen erinnert. Man sieht Bilder, die das Leben der einstigen Ureinwohner nachstellen. Diese waren großteils Hirten und Jäger.


Taoro

Weiters beeindruckt der Parque Taoro durch eine sehr reiche und vielseitige Vegetation. Man sieht Palmen, Wolfsmilchgewächse und vieles mehr. Fast am Ziel angekommen wartet ein kleines Highlight auf die Besucher: Der Wasserfall. Dieser wurde vom Fusse des alten Casinos konstruiert und funktioniert noch heute. Das Wasser nimmt von dort seinen Lauf durch die Hälfte der Parque Taoro.

Dieser Park hat etwas Besonderes an sich und auch mich, wo ich schon seit 6 Jahren auf der Insel lebe, beeindruckt er immer wieder aufs neue.

Die jungen Canarios treffen sich hier am Wochenende und bereiten sich für das Nachtleben vor. Untertags sieht man eher ältere Menschen und Ruhesuchende sowie Naturfreunde. Der Taoro Park wurde erst 2010 komplett renoviert und steht nun wieder allen Interessierten zur kompletten Verfügung.


Taoro Park

Wenn Sie auf Urlaub in Puerto de La Cruz sind sollten Sie den Taoro Park mit seiner Vielfalt an Pflanzen, Brunnen und Wasserfällen unbeding besuchen.

Kommentieren




Impressum -  Datenschutz -  Partner -  Link
© Copyright 2023