puerto-tenerife.es
Kommentare
    Dirk: Ich kann bestätigen, sie sind sehr nett, schnell und zuvorkommend beim alten Sachsen. Wir gehen auf alle Fälle wieder hin. »
    in Restaurant Alter Sachse (Mojo Picon) bei Andrea und Jack »
    Tommy: Moin zusammen, also ich war schon öfter auf Teneriffa, kenne auch einige andere der Inseln und spiele auch mit dem Gedanken, dorthin auszuwandern. Ich schwanke... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Rolf: Hy. Ich würde gern nach La Paz auswandern. Ich bin n eu Rentner und will weg von Deutschland. Gibt es bezahlbare Wohnungen in La Paz?... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Martina: Hallo, ich bin neu hier und suche Leute, die sich auch für das Langzeitüberwintern interessieren und ggfs. sogar als Rentner dort dann leben möchten. Bin... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Carolus: Also, so deutsch ist La Paz nicht. Es gibt nur einen großen Supermarkt dort, der viele deutsche Produkte anbietet. Die besten Supermercados z.B. Mercadona im... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Katharina: Hallo Debbie, fehlt dir Teneriffa oder hast du dich in der Schweiz so eingelebt, dass du dort heimisch geworden bist? Und welche Einstellung hat denn... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »




Frischer Fisch muss auf den Tisch!

Wenn man schon direkt am Meer lebt, wie in Puerto de La Cruz, dann soll man auch das Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten genießen.

Das Leben am Meer hat mehrere Vorteile wie beispielsweise das schöne Wetter, Strände, lockere Lebensatmosphäre und, wie gesagt, frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Meer.

Täglich fahren die fleißigen Fischer auf das Meer und versorgen die Supermärkte, Geschäfte und Restaurants mit den Leckereien aus dem Meer. Im Morgengrauen machen sich die Fischer auf den Weg und kommen bereits früh morgens mit dem frischen Fang wieder zurück.

Direkt am Hafen wird der frische fisch angeboten. Man kann zusehen wie der Fisch und die Meeresfrüchte von den Fischerbooten auf den Fischstand gebracht werden. Die Fische und Meeresfrüchte werden frisch geputzt und für die Zubereitung vorbereitet.

Also eines ist Fazit: frischer geht’s wohl nicht!

Direkt anschließend an die Mole und den Steinstrand vom Hafen in Puerto de La Cruz (span. Muelle) befindet sich auch die Cofradia de Los Pescadores, die Verband der Fischer mit Verkauf von frischen Meeresprodukten.

Außer dem Verkauf der frischen Fische für Restaurants, Fischhandel und Publikum werden hier auch Genehmigungen für Angler und Fischer ausgestellt und die Fischer können hier ihre Boote mit Benzin auftanken.

Die Fischer der Cofradia haben jahrelange Erfahrung, von denen private Käufer, Großhandel und Angler profitieren können.

Außer der Erfahrung ist das Ambiente in der Cofradia etwas Besonderes. Richtige Fischer, die hier gemütlich schon morgens ein Bierchen trinken und Seemannsgarn spinnen 🙂

Hier sehen Sie, wie die Fische direkt am Hafen in Puerto de la Cruz gründlich gesäubert werden:

Fisch im Hafen

Viele Menschen schauen zu, wie die Fische gesäubert werden.

Fischer am Hafen

Fische säubern

Kommentieren




Impressum -  Datenschutz -  Partner -  Link
© Copyright 2023