puerto-tenerife.es
Kommentare
    Dirk: Ich kann bestätigen, sie sind sehr nett, schnell und zuvorkommend beim alten Sachsen. Wir gehen auf alle Fälle wieder hin. »
    in Restaurant Alter Sachse (Mojo Picon) bei Andrea und Jack »
    Tommy: Moin zusammen, also ich war schon öfter auf Teneriffa, kenne auch einige andere der Inseln und spiele auch mit dem Gedanken, dorthin auszuwandern. Ich schwanke... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Rolf: Hy. Ich würde gern nach La Paz auswandern. Ich bin n eu Rentner und will weg von Deutschland. Gibt es bezahlbare Wohnungen in La Paz?... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Martina: Hallo, ich bin neu hier und suche Leute, die sich auch für das Langzeitüberwintern interessieren und ggfs. sogar als Rentner dort dann leben möchten. Bin... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Carolus: Also, so deutsch ist La Paz nicht. Es gibt nur einen großen Supermarkt dort, der viele deutsche Produkte anbietet. Die besten Supermercados z.B. Mercadona im... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »
    Katharina: Hallo Debbie, fehlt dir Teneriffa oder hast du dich in der Schweiz so eingelebt, dass du dort heimisch geworden bist? Und welche Einstellung hat denn... »
    in La Paz - das deutsche Viertel »




La Sardinada

Im Monat Juli finden in Puerto de La Cruz die meisten Feste und Veranstaltungen statt. Diese Feste nennen sich auch schlicht und einfach „Fiestas de Julio“. Dazu zählt auch das große Fest „Fiesta de La Virgen den Carmen“, welches das Fest zu Ehren der heiligen Jungfrau del Carmen, Schutzpatronin der Fischer und Matrosen, ist.

Sardinada

Im Rahmen der Fiestas de Julio wird auch die so genannte „Sardinada“ organisiert. Wie der Name bereits verrät dreht sich hier alles um die Sardine. Da man vor Allem die Fischer und Matrosen feiert, steht auch das gastronomische Angebot voll im Zeichen des Meeres. Die Sardine hat auf Teneriffa eine wichtige Bedeutung. Sie wird in vielen ortstypischen Tavernen und „Guachinche“ Restaurants angeboten. Dazu wird meist „Mojo de Cilantro“ (Soße aus Knoblauch, Koriander, Öl und Gewürzen).

Sogar im Karneval spielt die Sardine eine Rolle, sie verkörpert nämlich „Don Carnal“ persönlich und am Ende des Karnevals wird die Sardine beerdigt.

Bei der Sardinada im Juli stehen in San Telmo und teilweise auch an der Plaza del Charco kleine Stände, die Sardinen und papas arrugadas verkaufen. Die gegrillten Sardinen werden sehr billig verkauft und jeder sollte wenigstens im Zeichen des Festes eine der leckeren Sardinen verzehren.


Fiesta de Sardinada

Jedes Jahr im Juli wenn die Sardinada gefeiert wird, ist ganz Puerto in den Duft gegrillter Sardinen gehüllt. Wer bekommt da keinen Appetit.

Das Sardinenfest wird von musikalischer Darbietung, Musik und Tanz umrahmt. Auch wenn die Meisten am nächsten Tag arbeiten müssen, wird bis Mitternacht oder 1 oder 2 Uhr morgens getanzt und mit Freunden gefeiert.

Auf zur Sardinada in San Telmo in Puerto de La Cruz. Ein Fest im Namen der Fischer und der Tradition enes ehemaligen Fischerdorfes mit Fischereihafen von Bedeutung.

Kommentieren




Impressum -  Datenschutz -  Partner -  Link
© Copyright 2023